P-Seminar Geographie stellt plastikfreies Deo selbst her
Plastikmüll ist ein riesiges Problem für unsere Umwelt. Dieses Problem können nur wir als Konsumenten lösen. Dafür müssen wir in Zukunft Wege finden, in unserem Alltag Plastik einzusparen. Im Rahmen des P-Seminars Geographie „Eine Welt - gemeinsam Handeln“, beschäftigten wir uns mit dem Problem Plastikmüll. Unser Projekt war die Durchführung einer „plastikfreien Woche“. So bekamen wir ein Gefühl, wie schwer es eigentlich ist auf Plastik im Alltag zu verzichten. Bei der Suche nach Möglichkeiten, um im Bereich Hygiene auf Plastik zu verzichten, stießen wir auf verschiedene DIY-Produkte, darunter Festes Deo: Um diese Möglichkeit unseren Mitschülern näherzubringen, haben wir am 20.10 dann unsere normale P-Seminar Stunden dafür genutzt einen Workshop für unsere Mitschüler zu organisieren. Im Laufe von circa 60 Minuten stellte so jeder Teilnehmer unseres P-Seminars sein eigenes festes Deo her. Nach einer Nacht im Kühlschrank konnten dann am nächsten Tag die gelungenen Ergebnisse abgeholt werden. Bei unserem Rezept handelt es sich um eine einfache Möglichkeit, die man auch leicht zuhause ausprobieren kann. Dafür haben wir das verwendete Rezept im Folgenden aufgelistet:
Das braucht man:
- 55g Natron
- 30g Kokosöl
- 10g Kakaobutter
- Ca. 5 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
- Küchenwaage
- Thermometer
- Wasserkocher
- Topf und kleinen Behälter
- Löffel
- Förmchen (z.B. Muffinform)
So wird`s gemacht:
- Kokosöl und Kakaobutter im Wasserbad bei ca. 30-40°C schmelzen
- Natron unterrühren
- Ätherische Öle hinzugeben
- In Form gießen
- Für ca. 4 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen
von den P-Seminaristen Geographie