Sport
Im Mittelpunkt steht der reguläre, zweistündige Sportunterricht, der regelmäßig durch neue Impulse aus den verschiedenen Bereichen des Sports sowie der Methodik und Didaktik modern und aktuell von den motivierten Sportlehrerinnen und Sportlehrern unterrichtet wird.
Im Sportunterricht lernen die Schüler die Grundlagen sowie die Techniken und die Taktik der großen Ballspiele Fußball, Handball, Volleyball und Basketball, und der Einzelsportarten Turnen, Tanzen, Schwimmen (5.-7. Klasse) und der Leichtathletik. Des Weiteren wird in der 7. Und 8. Jahrgangsstufe eine fünftägige Wintersportwoche organisiert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des allgemeinen Sportunterrichts ist die Schulung langfristig bedeutender gesundheitlicher Aspekte. So verbessern die Schüler ihre koordinativen Fähigkeiten, stärken ihre Stützmuskulatur, verbessern ihre Ausdauerfähigkeiten und bekommen Einblicke in neue Sportarten.
Am Ende eines jeden Schuljahres dürfen sich die Schülerinnen und Schüler individuell in den Bundesjugendspielen (Leichtathletik) und am Turniertag als Klasse (Klassenwettkampf in mehreren Disziplinen) messen.
Im laufenden Schuljahr werden folgende Wahlfächer angeboten:
- Badminton
- Basketball
- Eisschnelllauf
- Fußball
- Gerätturnen (SAG mit Turngemeinde Vilshofen)
- Leichtathletik
- Rudern (in Kooperation mit dem RC Vilshofen)
- Tanz
- Tennis
Aktivitäten Sport
Alles Walzer? - Nein, alles Boogie!!!

Anton Graßl aus der Klasse 10c unseres Gymnasiums und seine Partnerin Magdalena Schmid (14 Jahre) tanzen seit sechs Jahren zusammen Boogie, seit...
Weiterlesen ...
Das Atrium als Ruderwettkampfarena
„Attention – Go!“ Das war das Startsignal für 56 ehrgeizige Sportler, welche – lautstark angefeuert von etwa 150 Mitschülern – zu individuellen...
Weiterlesen ...